Pressemeldungen

Immer auf dem neuesten Stand.

Alle aktuellen und wichtigen Informationen zu neuen Produkten, Produkthighlights und fachlich relevanten Themen finden Sie hier.

Geschäftsführung bedankt sich bei 14 Jubilaren

Langjährige und loyale Mitarbeiter sind die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Unternehmens. Das Olper Familienunternehmen Schell freut sich, in diesem Jahr gleich zwei Jubiläumsjahrgänge mit insgesamt 425 Jahren Unternehmenszugehörigkeit ehren zu können: Da die letztjährige Feier pandemiebedingt ausfallen musste, wurden am vergangenen Freitag insgesamt 14 Kollegen, die bereits seit…

Beitrag

Roadshow mit Produkten im Live-Modus

Lange Zeit war es nicht möglich, persönliche Kontakte zu pflegen und Kundennähe zu erleben. Umso mehr freut sich das Unternehmen Schell, dass ab dem 22. September das neue multifunktionale Schell Mobil „on Tour“ geht. Mit dem rollenden Showroom bringt der Außendienst des Herstellers aus Olpe seine innovativen Lösungen für Trinkwasser- und Nutzerhygiene Kunden, Partnern und Interessierten…

Beitrag

Mitarbeiterwechsel im Vertriebsgebiet Bayern:

Nach rund 25 Jahren als Vertriebsbeauftragter beim Armaturenhersteller Schell ist Wolfgang Elflein nun in den Ruhestand gegangen. Sein Vertriebsgebiet Bayern Nord hat Alexander Geist übernommen, der seit August für das Unternehmen im Einsatz ist.

Beitrag

Schell BIM Portal jetzt online:

Schnell, flexibel und komfortabel: Ab sofort sind unter www.schell.eu die Daten zahlreicher Schell Produkte in allen für Planer und Architekten relevanten Formaten abrufbar. Ob als Revit-, AutoCAD-, IFC- oder NX-Datei – mit dem neuen BIM/CAD-Service gelingt die Integration in die digitale Objektplanung unkompliziert und dynamisch.

Beitrag

Schell: Verantwortung für Gesundheit

Die Regenmengen der letzten Wochen mit den daraus entstehenden Fluten haben schlimme Folgen für die Menschen in den betroffenen Gebieten. Neben der Zerstörung von Gebäuden und Infrastruktur drohen weitere gesundheitliche Risiken. Zum einen durch fehlendes Trinkwasser, zum anderen, weil mit Chemikalien und Abwässern belastetes Wasser teilweise in die Wassergewinnungsanlagen, in teilweise- oder…

Beitrag

Frostschäden an Wasserleitungen in Neubau und Gebäudebestand vermeiden:

Viele Endverbraucher vergessen zu Beginn der Frostperiode das Absperren und Entleeren ihrer Außenwandarmatur. Damit sind Wasserschäden vorprogrammiert, die meist erst im kommenden Frühjahr bei Tauwetter entdeckt werden. Für Sanitärfachhandwerker ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit sachkundiger Beratung bei ihren Kunden zu punkten und ein profitables Zusatzgeschäft zu erschließen: Denn…

Beitrag

Maßnahmen zur Trinkwasserhygiene bei Wiedereröffnung

Ob Restaurants, Cafés oder Kneipen, Hotels, Pensionen, Jugendherbergen oder Campingplätze – sie alle sind pandemiebedingt seit vielen Monaten geschlossen oder haben nur eingeschränkten Betrieb für Geschäftsreisende. Das bedeutet auch: Viele Wasserleitungen sind über einen längeren Zeitraum nicht genutzt worden, so dass sich in dem stagnierenden Wasser Legionellen und andere Krankheitserreger…

Beitrag

Eröffnung von Sportstätten nach dem Lockdown

Auch sie waren lange geschlossen: die Sportstätten in ganz Deutschland. Ob Turnhallen, Schwimmbäder, Fitness-Studios, Eisstadien, Vereinshäuser oder andere Sportanlagen – durch Pandemie-bedingte Schließungen waren sie alle über Monate außer Betrieb. Nun ist eine Lockerung der Maßnahmen und damit eine Wiederinbetriebnahme in Sicht und die Freude bei Betreibern sowie Nutzern ist groß. Ein Aspekt…

Beitrag

Herausragende Innovationsleistung von Schell

Olpe – Armaturenhersteller Schell hat erneut seine Innovationsführerschaft unter Beweis gestellt. So hat der Rat für Formgebung dem Unternehmen zum wiederholten Male den German Innovation Award verliehen. Die neue Küchenarmatur GRANDIS E vereint nicht nur Nutzer- und Trinkwasserhygiene mit Komfort und Design, sondern bietet in Kombination mit dem Schell Wassermanagement-System SWS einen echten…

Beitrag

Intelligente Lösungen von Schell für Schulen & Co.:

Olpe – Während der Pandemie waren Schulen selten vollständig ausgelastet. Wechselunterricht und Homeschooling waren stattdessen Standard. Nun stehen die Schulferien und damit wieder eine Unterbrechung des „bestimmungsgemäßen Betriebs“ vor der Tür. Was die einen freut, macht den anderen Sorgen: Denn selbst wenn diese Unterbrechungen nur zeitweise oder lokal eingeschränkt erfolgen, gefährden sie die…

Beitrag