SCHELL in der Fachpresse

Immer auf dem neuesten Stand.

Was schreibt die Fachpresse über Schell? In einem kleinen Pressespiegel finden Sie die Artikel wichtiger Meinungsbildner aus der Sanitärbranche.

ImmobilienVerwaltung, MuP-Verlag | Ausgabe 04/2023 | www.immoclick24.de

Trinkwasserverordnung 2023 ist in Kraft getreten

Auf Basis der EU-Trinkwasserrichtlinie von Ende 2021 hat sich der deutsche Gesetzgeber entschieden, die bisherige Trinkwasserverordnung (TrinkwV) nicht erneut zu ändern, sondern vollständig neu aufzusetzen. Dr. Peter Arens, Hygieneexperte bei Schell, fasst die wichtigsten Aspekte zusammen.

509 KB

SBZ | Ausgabe 02/2023 | www.sbz-online.de

Vernetzte Armaturen sind auch in kleineren Gebäuden sinnvoll

Wassermanagementsysteme steuern nach Programmierung automatisiert Stagnationsspülungen und dokumentieren den hygienischen Stand der Trinkwasser-Installation. Das bringt zahlreiche Vorteile mit sich – nicht nur für den Erhalt der Trinkwassergüte und nicht nur in größeren Liegenschaften.

2 MB

Sanitär- und Heizungsnews Jahrbuch 2022 

Interview mit Andrea Bußmann: "Auch 2023 bleibt für Sanitär vor der Wand herausfordernd"

Andrea Bußmann ist seit dem 1. Juli 2020 Mitglied der Geschäftsführung bei Schell in Olpe. Beim Sauerländer Armaturenhersteller verantwortet sie die Bereiche Vertrieb, Marketing und Produktmanagement. Im Interview mit Matthias Nückel nimmt sie zur Situation der Sanitärindustrie allgemein sowie zur Lage bei Schell Stellung.

320 KB

Vorteile von Wassermanagement-Systemen für Gebäudebetreiber

Wassermanagement-Systeme unterstützen beim Erhalt der Trinkwassergüte. Sie unterstützen Betreiber dabei, Stagnationsspülungen automatisiert durchzuführen und so die übermäßige Konzentration von Bakterien in Trinkwasser-Installationen präventiv zu verhindern – und das mit gleichzeitig gesteigerter Wirtschaftlichkeit.

454 KB

IKZ Haustechnik | Ausgabe 14/2022 | ikz.de/medien/ikz-haustechnik/

Zukunft der Sanitärtechnik

Runde Geburtstage – wie den Rückblick auf 150 Jahre SHK in der heutigen IKZ – sind immer ein Anlass, den man feiern sollte. Warum eigentlich? Damit man sich bewusst wird, welchen Status man erreicht hat.

1 MB

Installation DKZ | Ausgabe 10/2022

Richtiger Umgang mit elektronischen Armaturen

Die Pandemie hat den Einsatz elektronischer Armaturen massiv vorangetrieben. Doch bereits davor waren sie besonders im öffentlichen Sanitärraum sehr beliebt. Oliver Steffens, Leiter Anwendungstechnik Deutschland bei der Schell GmbH und Co. KG, erklärt die Vorteile elektronischer Armaturen, wo sie zum Einsatz kommen und was bei ihrer Montage zu beachten ist.

334 KB

IKZ Fachplaner | Oktober 2022

Ein Beitrag zur ökologischen Gebäudezertifizierung

Energie- und Wassersparen ist in Gebäuden seit Jahren eines der wichtigsten Zukunftsthemen. Seit Jahresbeginn nahm dieses Thema in allen Bereichen des Lebens noch weiter Fahrt auf. Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren liegt dabei beim SHK-Handwerk, ohne das die Energiewende nicht gelingen wird. Daher hat sich Firmeninhaber Luca Güsgen entschieden, in diesem so bedeutsamen Bereich seine…

2 MB

Der österreichische Installateur (Verlag Holzhausen GmbH) | Ausgabe 10/2022 | derinstallateur.at

Robust, funktional, preiswert

Die Modus-Serie ist die Preisalternative unter den Waschtisch-Armaturen von Schell. So kann die bewährte Produktqualität des Unternehmens auch in Projekten mit geringer dimensionierten Bau- oder Modernisierungsbudgets Einzug halten.

223 KB

Sanitär+Heizungstechnik | Ausgabe 10/2022 | https://sht-online.de/

Modernisierung im Sportpark Klagenfurt

Multifunktions-Sportzentrum mit smarter Sanitärausstattung. Im Zuge einer Modernisierung wurden die sanitären Anlagen der mit neuen Waschtisch-Armaturen und Duschpaneelen von SCHELL ausgestattet.

276 KB

BuildingTimes | Ausgabe 10/2022 | https://buildingtimes.at/

Der Anschlussmann

Walter Berger ist seit Jahresbeginn Geschäftsführer der Schell Austria Armaturen GmbH. Seine Mission: Ausbau der Präsenz und Positionierung im Objektbereich. Und man merkt, es macht ihm Spaß.

978 KB