Wo sind Hygiene-Armaturen mit langem Hebel sinnvoll?
Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen sind Orte, an denen zum Schutz der Patienten, aber auch des Personals, besonders hohe hygienische Anforderungen erfüllt werden müssen. Das gilt insbesondere für hochsensible Bereiche wie OP-Säle und Untersuchungsräume, in denen Infektionserreger für immungeschwächte Personen im schlimmsten Fall lebensgefährlich sein können. Armaturen mit Armhebel ermöglichen es dem Nutzer, den Wasserfluss auszulösen, ohne die Armatur mit den Händen anzufassen. Das minimiert das Risiko der Übertragung von Bakterien und Viren, die häufig über die Hände weitergegeben werden. Besonders in Umfeldern, in denen medizinisches Personal ständig mit potenziell infektiösen Materialien arbeitet und viel Kontakt mit Patienten besteht, ist diese Art der Bedienung eine wichtige Maßnahme zum Schutz vor Infektionen.
In OP-Bereichen von Kliniken kommen hauptsächlich wandmontierte Aufputz-Waschtisch-Armaturen mit langem Hebel zum Einsatz. Hierfür hat SCHELL die Aufputz-Waschtisch-Armatur VITUS im Programm.
Auf dem Waschtisch montierte Hygiene-Armaturen mit langem Hebel werden vorrangig in chirurgischen Praxen für ambulante Operationen eingesetzt, z. B. im Bereich der Allgemeinchirurgie, Hals-Nasen-Ohren Heilkunde, Unfallchirurgie, Mund-Kieferchirurgie und plastischen Chirurgie. Hier eignet sich die Waschtisch-Armatur MODUS CARE AH.