Referenz-Kleinsporthalle-Freudenstadt

Kleinsporthalle am beruflichen Schulzentrum Freudenstadt

Smart vernetzt und fit für die Zukunft: Lösungen von SCHELL in der sanierten Kleinsporthalle Freudenstadt

Bereits mehrere Gebäude im Bestand des Landratsamt Freudenstadt sind mit dem SCHELL Wassermanagement-System SWS ausgestattet. Im Zuge einer umfassenden Sanierung der Kleinsporthalle am beruflichen Schulzentrum in Freudenstadt wurde SMART.SWS verbaut, um den Fernzugriff auf alle Armaturen zu ermöglichen. Schüler sowie Freudenstädter Vereine und Gruppen profitieren nun von höchsten hygienischen Standards.   

Projektdaten:

Objektart: Kleinsporthalle

Anforderung: Sanierung 

Fertigstellung: 2023

Ort: Freudenstadt

Land: Deutschland

Bauherr: Landkreis Freudenstadt

SCHELL Produkte: 

SCHELL Wassermanagement-System SWS
Elektronische Waschtisch-Armatur PURIS E 
Elektronische Küchenarmatur GRANDIS E
Aufputz-Waschtisch-Armatur VITUS 
Duschpaneel LINUS
Waschtischablaufgarnitur OPEN

Herausforderung

Sportstätten wie die Kleinsporthalle in Freudenstadt stellen für den Erhalt der Trinkwassergüte eine besondere Herausforderung dar. Während zu Schul- und Trainingszeiten Hochbetrieb in der Halle herrscht, kann es in den Ferien zu eingeschränkter oder ausbleibender Nutzung kommen. Dadurch entsteht Stillstand in den Leitungen der Trinkwasserinstallation und ein erhöhtes Legionellenrisiko. Hier ist die Überwachung sowie bedarfsgerechte Steuerung der Anlage entscheidend. Da das zuständige Landratsamt Freudenstadt mehrere Objekte an verschiedenen Standorten betreibt – wobei der technische Zugriff je nach Gebäude und Hausmeister variiert – wurde im Zuge der Sanierung ebenfalls der Bedarf nach einer zentralen, ortsunabhängigen Steuerung der Gebäudetechnik deutlich.  

Lösung

Im Rahmen der Sanierung entschieden sich die Betreiber für den Einsatz des SCHELL Wassermanagement-Systems SWS inkl. Cloud-Service SMART.SWS in Kombination mit verschiedenen elektronischen Waschtisch-Armaturen sowie Duschen. SMART.SWS ermöglicht dem Landratsamt einen zentralen und ortsunabhängigen Zugriff auf die SCHELL Gebäudetechnik. Das System erleichtert die Überwachung, Steuerung und Dokumentation aller vernetzten Armaturen. Auch können mehrere Gebäude mit SWS einzeln oder auch aggregiert betrachtet werden. Im Dashboard von SMART.SWS sind auf einen Blick Temperaturverläufe, rechnerisch ermittelte Wassermengen, häufige bzw. selten genutzte Armaturen und deren Batterieladezustände und mehr einsehbar. Der Betreiber kann durch den schnellen Überblick die Wartung der Trinkwasseranlagen effizient planen und spart dadurch Zeit und Kosten. Die Gefahr einer übermäßigen Konzentration von Legionellen wird durch die automatisierte Durchführung von Stagnationsspülungen effektiv minimiert. 

Die intelligenten Waschtisch-Armaturen der PURIS-Familie tragen dank eingebauter Infrarot-Sensor-Steuerung zur Verbesserung der Nutzerhygiene bei und unterstützen zusätzlich einen sparsamen Wasser- und Energieverbrauch: das Wasser stoppt automatisch, sobald die Hände den Sensorbereich verlassen. 

In den Duschen der Kleinsporthalle wurden insgesamt 9 LINUS Inox DP-C-T Duschpaneele mit dazugehöriger Abschlussblende und integrierter CVD-TOUCH-Elektronik installiert. Das eingebaute ThermoProtect-Thermostat gewährleistet einen effektiven Verbrühungsschutz und eine komfortable Nutzung. 

SCHELL Produkte

Über die Sanierung der Kleinsporthalle Freudenstadt

Unter der Woche herrscht in der Kleinsporthalle Hochbetrieb. Neben den ca. 2.500 Schülerinnen und Schülern des beruflichen Schulzentrums Freudenstadt trainieren 8 verschiedene Vereine und Gruppen aus Freudenstadt mehrmals die Woche in der Halle. Die intensive Nutzung der Anlage stellte die bestehenden Sanitäranlagen vor Herausforderungen. Eine umfangreiche Sanierung war daher unumgänglich, um den Anforderungen an Komfort und Hygiene gerecht zu werden. Entstanden ist eine moderne Sportstätte, die als Vorbild in Sachen Trinkwasserhygiene gilt.  

Weitere Referenzen