ASAG easy / Gewinde Rändierung: Kleine Details, große Wirkung für schnelle und sichere Eckventilmontage
Zeitdruck, Stress und Mehrarbeit gehören für viele Fachhandwerker mittlerweile zum Alltag – umso wichtiger sind passende Lösungen, die Prozesse vereinfachen und SHK-Profis entlasten. Denn jeder Handgriff weniger und jede gesparte Minute ist heutzutage entscheidend. Gerade bei Standardinstallationen wie Eckventilen sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. SCHELL bietet genau das: Mit dem patentierten, selbstdichtenden Anschlussgewinde ASAG easy und der werkseitigen Rändierung lassen sich die SCHELL Eckventile besonders einfach, sicher und schnell montieren.
Komplexe Anforderungen im Fachhandwerk
Im SHK-Fachhandwerk wächst der Druck: stetig neue Vorschriften, steigende Erwartungen an Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie eine Vielzahl weiterer Anforderungen stellen die Betriebe vor große Herausforderungen. Besonders belastend wirken dabei Faktoren wie der Fachkräftemangel, zunehmende Bürokratie und eine wachsende Komplexität der Projekte.
Fachkräftemangel: Laut dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), fehlen aktuell etwa 250.000 Fachkräfte. Zudem sind im Schnitt 20.000 Ausbildungsplätze unbesetzt. Die Folge: längere Arbeitszeiten, höhere Arbeitsbelastung und Mehrarbeit.
Bürokratie: In einer Umfrage des ZDH gaben 74% der Handwerksbetriebe an, dass der Bürokratieaufwand in den letzten fünf Jahren gestiegen ist – dies bindet nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern schränkt die Flexibilität stark ein. Hinzu kommt die Erfüllung sämtlicher Nachweis- und Dokumentationspflichten.
Komplexität: Eine zunehmende Vernetzung und gewerkeübergreifende Planung machen Projekte anspruchsvoller und komplexer – hinzu kommen individuelle Kundenwünsche.
Umso wichtiger ist es, als Hersteller einfache, schnelle und gleichzeitig sichere Lösungen zu bieten, die den Arbeitsalltag der Fachhandwerker spürbar erleichtert – aus diesem Grund liefert SCHELL Produkte, die bis ins kleinste Detail durchdacht sind.
ASAG easy – schnelle und sichere Montage ganz ohne Dichtmittel
Das selbstdichtende Anschlussgewinde ASAG easy sorgt für maximale Montagefreundlichkeit – bei höchster Dichtheitsqualität und ganz ohne zusätzliche Dichtmittel.
Werkseitige Rändierung – einfache Montage mit klassischem Dichtmittel
Wer auf klassische Dichtmittel wie Dichtschnur, Dichtband oder Hanf setzt, profitiert bei SCHELL dank werkseitiger Rändierung von einer einfachen und schnellen Montage – ganz ohne mühsames händisches Anrauen.
Hinweis: Bei der Auswahl der Dichtmittel sind die jeweiligen Herstellerangaben und die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten. SCHELL empfiehlt die Verwendung eines Dichtfadens.
Wichtig:
- Das Dichtmittel darf nur sparsam eingesetzt werden, da sonst Spannungsrisskorrosionen entstehen können.
- Zudem ist zu beachten, dass ein normgerechtes Gegengewinde in ausreichender Länge verwendet wird, da ein Ausrichten durch Zurückdrehen nicht möglich ist.
- Das Ventil wird vollständig geöffnet und dann um eine Viertelumdrehung zurückgedreht.
Bei der Installation mit Hanf beachten:
- Hanf muss eingebürstet werden
- Gewindespitzen müssen frei bleiben
- Erster Gewindegang muss frei bleiben
Die Vorteile auf einen Blick
Alle wichtigen Infos zur Montage von SCHELL Eckventilen und Geräteanschluss-Armaturen gibt es kurz und übersichtlich in unserem Flyer sowie anschaulich in unserem Montagevideo.