Jetzt durchstarten bei SCHELL – Freie Ausbildungsplätze für 2023
Ein Karrierestart bei SCHELL ist gut fürs ganze Leben. Wer den Schritt wagt, hat bei SCHELL die Chance auf eine sinnstiftende und zukunftstaugliche Ausbildungsstelle.
Mehr erfahrenSCHELL ist Weltmarktführer im Segment der Eckventile: Alle zwei Sekunden wird unser Original installiert, bisher auf dem ganzen Globus über 700.000.000 Mal. Darauf ruhen wir uns aber nicht aus, sondern arbeiten täglich an technischen Neuentwicklungen. Alle SCHELL Eckventile sind hochqualitativ, langlebig, aus trinkwassergerechten Werkstoffen und helfen beim Wassersparen. Mit einem optimal einregulierten Eckventil lässt sich der Wasserverbrauch ohne Komfortverzicht um bis zu 40% senken. Die SCHELL Spezial-Eckventile bieten zudem verschiedene Charakteristiken, die besondere Anforderungen abdecken und zum Beispiel Verbrühungsschutz oder Probenentnahmen ermöglichen.
Mit dem neuen Eckventil-Thermostat wird der Verbrühungsschutz in besonders sensiblen Einsatzbereichen, wie zum Beispiel in Kindergärten oder Krankenhäusern, unterstützt. Es gewährleistet, dass die Temperatur am Auslauf konstant beim individuell voreingestellten Wert gedeckelt wird und garantiert selbst bei Ausfall der Kaltwasserversorgung den Verbrühungsschutz.
In der geltenden Trinkwasser-Verordnung wird für öffentliche oder gewerbliche Trinkwasser-Installationen die regelmäßige mikrobiologische Untersuchung auf Legionellen festgelegt. Das SCHELL Probenahme-Eckventil erfüllt die Anforderungen einer systemischen Untersuchung innerhalb von Sanitärräumen und ist wie alle SCHELL Eckventile einfach zu installieren.
SCHELL Eckventile werden unter dem Aspekt der funktionalen Ästhetik konzipiert und sind geprägt durch eine formschöne und zeitlose Gestaltung. Für besondere ästhetische Ansprüche hat SCHELL Design-Eckventile im Portfolio. Sie setzen optische Akzente – abgestimmt mit Siphon und Waschtisch-Ablaufventil.
Ein Karrierestart bei SCHELL ist gut fürs ganze Leben. Wer den Schritt wagt, hat bei SCHELL die Chance auf eine sinnstiftende und zukunftstaugliche Ausbildungsstelle.
Mehr erfahrenAus gesundheitlichen Gründen unterliegen Trinkwasser-Installationen besonders strengen Anforderungen. Um diese zu erfüllen, gibt die neu erschienene Richtlinie VDI 6023 Blatt 1 sinnvolle und...
Mehr erfahrenWer Wasser sparen und Energiekosten senken möchte, sollte neben der Heizung auch an Armaturen mit verringertem Wasserverbrauch denken. Insbesondere ein niedriger Warmwasserverbrauch im Gebäude...
Mehr erfahrenInmitten von Wiesen, Wäldern, Wasserläufen und Seen, im sauerländischen Olpe, hat Hubert Schell vor 90 Jahren den Grundstein für das heute international aufgestellte Unternehmen für Armaturen...
Mehr erfahren