Sporthalle_Weissenfels_Header

Stadthalle Weißenfels

Umfassendes SCHELL Konzept sorgt für effektive Vorbeugung vor kritischer Legionellenkonzentration 

Die Sanierung des umfangreichen Trinkwassernetzes der Stadthalle Weißenfels stellte die Planer vor die Aufgabe, eine schnelle und kosteneffiziente Lösung zu finden, um dem Risiko erhöhter Legionellenkonzetrationen vorzubeugen. Das SCHELL Wassermanagement-System SWS unterstützt die Betreiber beim Erhalt der Trinkwassergüte.

Projekt, Daten und Fakten: 

Objektart: Sport- und Mehrzweckhalle 

Anforderung: Sanierung des Trinkwassernetzes 

Ingenieurbüro: Planungsbüro M. Pinkert 

Ort: Weißenfels 

Land: Deutschland 

SCHELL Produkte: 

SCHELL Wassermanagement-System SWS 

Elektronische Waschtisch-Armatur CELIS E HD-M, Elektronische Waschtisch-Armatur CELIS E HD-K, Elektronische Küchenarmatur GRANDIS E, Aufputz-Waschtisch-Armatur WALIS E 

Duschpaneel LINUS Inox DP-C-T 

Urinalsteuerung EDITION E 

Eckventil mit Regulierfunktion COMFORT mit Filter

Herausforderung 

Die Betreiber der Stadthalle Weißenfels hatten immer wieder Probleme mit erhöhten Legionellen-Werten in der Sport- und Mehrzweckhalle. Die im Objekt verbauten Unterputz-Armaturen in den Duschräumen waren in die Jahre gekommen und das Trinkwassernetz war für die heutige Nutzung überdimensioniert. Im Zuge der Sanierungsarbeiten sollte eine schnelle, effektive und kostengünstige Lösung gefunden werden, damit der Trainings- und Spielbetrieb des örtlichen Basketball-Vereins Syntainics MBC sowie der Schulsport aufrechterhalten werden konnten. Zudem sollte die gesamte Trinkwasseranlage der Stadthalle bestimmungsgemäß betrieben werden, um einen erneuten Legionellenbefall zu vermeiden - und das auch bei Nichtnutzung. 

Lösung 

Zusammen mit dem Planungsbüro M. Pinkert aus Merseburg, welches für die Sanierungsarbeiten zuständig war, fanden die Experten von SCHELL die bestmögliche Lösung: Das SCHELL Wassermanagement-System SWS unterstützt durch automatisierte Stagnationsspülungen die Betreiber beim Erhalt der Trinkwassergüte – auch bei Nichtbenutzung der Stadthalle. Denn dann wird der bestimmungsgemäße Betrieb einfach simuliert. Es wurden elektronische Waschtisch-Armaturen CELIS E und WALIS E, elektronische Küchenarmaturen GRANDIS E und Duschpaneele LINUS Inox DP-C-T verbaut und mit dem SCHELL Wassermanagementsystem SWS vernetzt. Die durch SWS zentral programmierten und automatisierten Stagnationsspülungen aller vernetzten Armaturen sorgen für einen regelmäßigen Wasserwechsel im Leitungsnetz. So wird der gesundheitsgefährdenden Vermehrung von Bakterien, wie z. B. Legionellen vorgebeugt. Bei einer Trinkwasserbeprobung, einige Zeit nach Übergabe der Anlage an die Betreiber, machte sich der Einbau der SCHELL Armaturen sofort positiv bemerkbar: Alle Werte waren unauffällig.

Mit SWS zu geringeren laufenden Kosten 

Neben der Unterstützung beim Erhalt der Trinkwassergüte sorgt das SCHELL Wassermanagement System SWS für eine enorme Zeitersparnis bei der Durchführung von Stagnationsspülungen. Denn hier muss niemand mehr durch das Gebäude laufen und diese manuell durchführen. Dadurch, dass so viel Wasser benutzt wird, wie nötig, aber so wenig wie möglich, sind sie im Vergleich zur Durchführung manueller Spülungen auch noch ressourcenschonender. Über die SWS Software lassen sich Parameter wie Spülintervalle und weitere Einstellungen flexibel anpassen. Da alle Daten, einschließlich der Stagnationsspülungen und berechneten Wasserverbräuche, vollständig digital erfasst werden, können Betreiber ihre Nachweispflicht gemäß der deutschen Trinkwasserverordnung mit SWS jederzeit problemlos erfüllen. 

Hohe Nutzerhygiene und wassersparender Betrieb 

In den Sanitäranlagen der Stadthalle wurden die elektronische Waschtisch-Armatur CELIS E sowie die Aufputz-Waschtisch-Armatur WALIS E verbaut. Der Wasserfluss lässt sich bei allen Modellen berührungslos via Infrarot-Sensor auslösen und stoppt automatisch, sobald sich die Hände außerhalb des Erfassungsbereichs befinden. Die Nutzerhygiene wird so, aufgrund der verringerten Schmierinfektionsgefahr, optimiert. Zudem sorgt der automatische Wasserstopp für einen wassersparenden Betrieb beim Händewaschen, da nur so viel Wasser fließt, wie benötigt wird. Im Vergleich zu Einhebelmischern ist eine Wasserersparnis von bis zu 70 % möglich. Im Catering-Bereich kam die elektronische Küchenarmatur GRANDIS E zum Einsatz. Die hybriden Armaturen ermöglichen eine flexible und komfortable Nutzung: Wahlweise kann die Armatur klassisch per seitlich angebrachtem Einhebel oder berührungslos via Infrarot-Sensor bedient werden. 

Duschkomfort und Verbrühungsschutz 

Die verbauten Duschpaneele LINUS Inox DP-C-T aus hochwertigem Edelstahl werden per CVD-Touch-Elektronik ausgelöst und stoppen nach voreingestellter Zeit automatisch. Die Bedienung ist somit hygienisch und wassersparend. Durch die innovative ThermoProtect-Technologie schützt die Duscharmatur die Nutzer zuverlässig vor Verbrühungen - selbst bei Ausfall der Kaltwasserleitung. Die gewünschte Wassertemperatur lässt sich an den Temperaturreglern individuell einstellen. 

Intelligente Urinalsteuerung für optimierte Nutzerhygiene 

Im Herren-WC wurde die Urinalsteuerung EDITION E installiert. Die elektronische Spüleinrichtung erfasst den Nutzer via Infrarotsenor und spült automatisch nach jeder Nutzung. Zudem verfügt die Urinalsteuerung EDITION E über die Option einer Geruchsverschluss-Spülung sowie einen Energiesparmodus. 

Schutz vor Schmutzpartikeln sorgt für langlebige Armaturen 

Um Schäden durch Schmutzpartikel oder Kalkablagerungen vorzubeugen, sind alle elektronisch gesteuerten Armaturen mit Eckventilen mit Regulierfunktion COMFORT mit Filter ausgestattet. Der Filter hält schädliche Partikel zurück, lässt sich leicht entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Die SCHELL Eckregulierventile mit Filter tragen somit zum Schutz und zur langen Lebensdauer der Armaturen bei.

SCHELL Produkte

Über die Stadthalle Weißenfels 

Die im Jahr 2002 eingeweihte Stadthalle hat Außenmaße von 73 x 51 m und kann bis zu 3.000 Zuschauer fassen. Sie ist unter anderem Spielort für den Basketballverein Syntainics MBC aus der ersten Basketball-Bundesliga sowie des Hockeyvereins UHC Sparkasse Weißenfels e.V.. Der Innenraum bietet eine Spielfläche von 48 m Länge und 33 m Breite bei einer Höhe von neun Metern. Auf dieser Fläche können unter anderem Turniere in den Sportarten Handball, Basketball, Unihockey, Badminton oder Volleyball normgerecht unter Wettkampfbedingungen veranstaltet werden. Die Halle ist zudem dreifach teilbar und bietet so jeweils 3 Schulklassen oder Trainingseinheiten gleichzeitig beste Bedingungen. Das Hallenflächenangebot wird ergänzt durch einen Krafttrainingsraum sowie einen Fitness- und Mehrzweckraum. Dieser ist über einen Personenaufzug auch für körperlich eingeschränkte Sportler gut zu erreichen.

Weitere Referenzen

Deutschland - Camping & Yachthäfen - SWS - Waschtisch - Dusche - Urinal - Montagemodule - Eckventile

Campingplatz Sonnenhof, Ellwangen

Campingplatz Sonnenhof, Ellwangen: Mit einem neuen und hochmodern ausgestatteten Sanitärgebäude bietet die Betreiberfamilie des Campingplatzes Sonnenhof im Ellwanger Seenland ihren Gästen...

Referenzobjekt anschauen