Wer wie SCHELL eine Trinkwassertalsperre vor seinen Werktoren hat, dem wurde die Verantwortung für die Natur bereits in die Wiege gelegt. Für uns ist es daher eine Verpflichtung, Lösungen zu entwickeln, die vor allem eines sind: nachhaltig. Schließlich gilt Nachhaltigkeit als eine zentrale Herausforderung für heutige und zukünftige Generationen. Erfahren Sie mehr im SCHELL Blog:
- Ressourcenschonende Armaturentechnik von SCHELL
- Nachhaltige Innovationen für die Hygiene
- Der umweltbewusste Firmenalltag bei SCHELL
Mit effizienten Armaturen sparen
Unabhängige Untersuchungen haben ergeben, dass ca. 80% der Gesamtkosten eines Bauwerkes für den Betrieb und Unterhalt im Lebenszyklus ausgegeben werden müssen. Hier machen sich also Investitionen in wasser- und energieeffiziente Armaturen schnell bezahlt. Darüber hinaus spielen Wartungs- und Instandhaltungskosten eine entscheidende Rolle.
SCHELL genießt den Ruf, Vorreiter in Sachen nachhaltige Armaturen zu sein. So lassen sich z. B. mit unseren Produkten allein bis zu 60% Wasser einsparen. Auch Hygiene spielt beim Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle – gerade in öffentlichen Sanitärräumen. SCHELL bietet hierzu zahlreiche intelligente Lösungen. Zum Beispiel berührungslose Waschtisch-, Küchen-, WC- oder Urinal-Armaturen.
Umweltbewusstes Handeln im Unternehmen
Nachhaltigkeit geht bei SCHELL weit über Produkte hinaus. Unsere Produktionsprozesse finden z. B. komplett in unseren beiden Werken im Sauerland statt. Das erspart uns jede Menge Logistikkosten und der Natur vermeidbare Umweltbelastungen – für uns ebenso selbstverständlich wie der ressourcenschonende Einsatz von Materialien. Beim gesamten Lebenszyklus unserer Produkte fühlen wir uns dem Cradle-to-Cradle-Ansatz verpflichtet. SCHELL achtet entsprechend darauf, von der Konstruktion über die Produktentwicklung und die Produktnutzung bis zum Recycling eine potenziell unendliche Kreislaufwirtschaft anzustreben. Rohstoffe und Produkte werden wieder- und weiterverwendet. So werden z. B. sämtliche Messingspäne und grate, die in der Produktion anfallen, gesammelt und dem Messinghersteller zurückgegeben.