Berufsbild
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richten Maschinen oder Anlagen ein, bedienen diese oder rüsten sie um. Sie bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen, nehmen Maschinen in Betrieb und überwachen den Produktionsprozess. Sie stellen durch regelmäßiges Inspizieren und Warten der Maschinen und Anlagen deren Betriebsbereitschaft sicher.
Die Ausbildung
Dauer: | 2 Jahre |
Vergütung: | gemäß Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie |
Abschluss: | Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) (IHK) |
Diese Ausbildungsinhalte erwarten Dich
- Prüfung gelieferter Waren
- Bedienung von Maschinen und Anlagen
- Beschickung der Maschinen und Anlagen mit Material
- Erkennen und Beseitigen von Funktionsstörungen
- Durchführung von regelmäßigen Wartungen
- Reparatur der Maschinen und Anlagen
- Sicherstellung des Abtransports der bearbeiteten Materialien
Was musst Du mitbringen
- Interesse an der Metallbearbeitung
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt und Genauigkeit im Umgang mit Maschinen und Werkstücken
Deine beruflichen Perspektiven
- Weitreichende Qualifizierungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten im Bereich Fertigung, Wartung und Qualitätssicherung
- Anpassungsweiterbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Aufstiegsweiterbildung zum Industriemeister (m/w/d) oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d)
- Studium zum Bachelor of Science (z.B. Maschinenbau)