Im Rahmen eines 170 Mio. Euro-Revitalisierungsprojekts wurde das Budapester Kongress- und Ausstellungszentrum HUNGEXPO innerhalb von zwei Jahren saniert, modernisiert und um mehrere Gebäude erweitert. Die fünf bestehenden Messehallen erhielten neue Bodenbeläge und ein Fassaden-Face-Lifting. Darüber hinaus entstanden zwei komplett neue, hochmoderne Ausstellungshallen, ein neues Empfangsgebäude sowie ein Kongresszentrum. Mit einer Geländefläche von 36 Hektar und einer Ausstellungsfläche von über 70.000 m² etablierte sich die HUNGEXPO im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen nicht nur zum größten Messegelände Ungarns, sondern auch zum größten multifunktionalen Messe- und Kongresszentrum Osteuropas.
Modern und zentral gelegen
Nur 15 Autominuten vom Stadtzentrum Budapests und 20 Minuten vom Flughafen entfernt, bietet das Messezentrum modernste Veranstaltungsinfrastruktur und garantiert schnelle und unkomplizierte Abläufe. Jährlich sollen hier etwa 30 Messen und über 200 Konferenzen mit insgesamt zwölf Mio. Besuchern abgehalten werden, dazu kommen weitere Veranstaltungen wie Seminare, Gala-Events und Konzerte. Überdachte Verbindungswege zwischen den verschiedenen Gebäuden ermöglichen maximale Mobilität und Flexibilität.
Das neue Hauptgebäude des High-Tech-Veranstaltungskomplexes mit einer Eingangshalle im Erdgeschoss und HUNGEXPO-Büros im zweiten und dritten Stockwerk bietet ausreichend Platz für den Besucherempfang, Ticketing und Registrierungen sowie Shops und Restaurants. Die Fassade der Arrival Hall besticht durch ihre prägnante und außergewöhnliche Form: Die Gebäudehülle ist um 120 Grad rotationssymmetrisch und bildet in der Aufsicht drei identische Flügel, die sich zu einer Propellerform verbinden. Mit seiner charakteristischen, dynamisch-fließenden Gestalt wird das neue Hauptgebäude zum architektonischen Hingucker auf dem Messegelände.